SCHÜTZE DEINE E-Rechnungen:
PEPPOL statt E-Mail

Die elektronische Rechnung (E-Rechnung) ist längst nicht mehr Zukunftsmusik, sondern Standard in vielen Ländern – auch durch gesetzliche Vorgaben. Doch die Wahl des Übertragungskanals entscheidet maßgeblich darüber, ob der Prozess wirklich sicher, zuverlässig und effizient ist. Noch immer setzen viele Unternehmen beim Versand von E-Rechnungen auf E-Mail. Doch genau hier lauern erhebliche Risiken. Im Vergleich dazu bietet das PEPPOL-Netzwerk (Pan-European Public Procurement Online) eine weitaus sicherere und standardisierte Lösung.

Warum E-Mail keine sichere Lösung für E-Rechnungen ist

E-Mail war nie als Transportweg für geschäftskritische Daten gedacht. Sie ist ein universelles Kommunikationsmittel – aber kein geschützter Kanal für sensible Unternehmensinformationen. Die größten Schwachstellen:

Fehlende End-to-End-Sicherheit:

Selbst wenn E-Mails verschlüsselt übertragen werden, sind Inhalte häufig nicht durchgängig geschützt. Viele Unternehmen setzen keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein, sodass Rechnungsdaten unterwegs oder im Postfach potenziell abgefangen werden können.

Hohe Anfälligkeit für Manipulation und Betrug:

Gefälschte Rechnungen gehören zu den häufigsten Einfallstoren für Cyberkriminelle. Mit täuschend echten Phishing-Mails können Rechnungen leicht manipuliert oder durch betrügerische Dokumente ersetzt werden.

Keine garantierte Zustellung:

E-Mails können im Spam-Ordner landen, geblockt oder an falsche Empfänger weitergeleitet werden. Es fehlt eine rechtsverbindliche Bestätigung, dass die Rechnung wirklich angekommen ist.

Datenschutz- und Compliance-Risiken:

Besonders im internationalen Kontext entstehen rechtliche Unsicherheiten. Werden Rechnungen über unsichere Kanäle wie E-Mail versendet, können DSGVO-Vorgaben oder steuerrechtliche Anforderungen verletzt werden.

PEPPOL: Der sichere Kanal für E-Rechnungen

PEPPOL wurde speziell entwickelt, um den Austausch elektronischer Dokumente – insbesondere von Rechnungen – sicher, standardisiert und interoperabel zu machen. Das Netzwerk bietet entscheidende Vorteile:

Gesicherte Infrastruktur
Standardisierung und Interoperabilität
Internationale Reichweite

Grenzenlos kompatibel dank internationaler Reichweite

PEPPOL wird mittlerweile in vielen europäischen Ländern und darüber hinaus genutzt – ein enormer Vorteil für Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind.

Fazit: Weg von E-Mail, hin zu PEPPOL

Wer weiterhin E-Mail für den Versand von E-Rechnungen nutzt, geht ein hohes Risiko ein – für Datenlecks, Compliance-Verstöße und finanzielle Schäden durch Betrug. Mit PEPPOL steht hingegen eine moderne, sichere und international anerkannte Infrastruktur zur Verfügung, die Unternehmen nicht nur schützt, sondern auch Prozesse beschleunigt und Kosten reduziert.

Fragen zuM PEPPOL NETZWERK? 
Wir beraten DICH gern persönlich

Lass uns gemeinsam deine E-Invoicing-Lösung planen

Automatisierte Verarbeitung

Reduziert manuelle Schritte und spart Zeit

Zeitersparnis

Bis zu 85 % weniger Aufwand in der Rechnungsbearbeitung

Rechtssicherheit

Konform mit E-Rechnungspflicht und aktuellen Standards

Schnelle Implementierung

Innerhalb weniger Tage produktiv – auch bei komplexen Strukturen

QITS PRO QUO –

Beratung mit Kopf und Herz